Wieder geht Jahr zu Ende, doch dieses Mal war vieles anders: Für die Schweiz und Österreich stand das Jahrhundertereignis «EM’08» vor der Tür. Nicht nur die Fans, auch die Zivilschützer warteten gespannt auf diesen Event. Und dann war es endlich soweit: Anpfiff zum ersten Spiel und auch «Anpfiff» für die Zivilschutz-Kompanie (ZS Kp) Altenberg. Gestrandete Fans aus Tschechien, Dreischichtbetrieb, bewachte Parkplätze, Mithilfe bei der Absperrung des Sicherheitsrings und die Notbeleuchtung auf dem Marktplatz in Basel während des Halbfinal-Spiels zwischen der Türkei und Deutschland waren nur einige der Höhepunkte. 2008 werden die «Altenbergler» nicht so schnell vergessen.

Doch nun heisst es: Auf ein Neues!

Das Jahr 2009 ist geplant und bringt viele neue Aspekte. «Wir wollen die Zusammenarbeit mit unseren Partnern ausbauen», sagt Moritz Blaser, Kommandant ZS Kp Altenberg, und meint weiter: «Wir werden vermehrt versuchen, Zivilschützer in externen WKs, zum Beispiel in Altersheimen, einzusetzen, um so ein breit gefächertes «Know-how» aufzubauen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Ausbildung der Mannschaft die weiter forciert werden soll».

Der Fokus im 2009 ist vor allem auf die ein voraussichtlich externer WK, Betreuung von Menschen, auf Schutzraumkontrollen, auf das Inventarisieren wichtiger Kulturgüter und die Unterstützung der Blaulichtorganisationen – insbesondere den Feuerwehren Viola und Hülften - gerichtet. Es gibt also auch in Zukunft viel zu tun!

Anfangs Dezember haben alle Zivilschutzangehörigen ein persönliches Schreiben inklusive Terminplan für das Jahr 2009 erhalten. Ich bitte die Angehörigen der ZS Kp Altenberg, Ihre Vorgesetzten über die Abwesenheiten zu informieren. Die Termine sind für alle verbindlich.

Natürlich werden alle Termine auch auf der Homepage veröffentlicht. Unter der Adresse http://www.altenberg.ch sind zudem alle anderen wichtigen Informationen abrufbar.

Sollten Sie Fragen an die ZS Kp Altenberg haben, schreiben Sie uns auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Zivilschutzstelle ist jeweils Mittwochnachmittags oder nach telefonischer Vereinbarung besetzt.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

icon-watch

Schlagwörter

Sorry,your broswer do not support EasyTagCloud 3D Plugin

Zivilschutz WK 2008 Einsatz Planung Aufwuchs Schutz (PAS) Eggerberg Hochwasserschäden Rückblick Betreuung Übung Kulturgüterschutz (KGS) Hochwasser Euro Kontakt Regionaler Führungsstab Bevölkerungsschutz Unterstützung (Ustü) Adresse RFS UEFA Altenberg heute Öffnungszeiten Termine KIM aufgebot 2008 Unwetterschäden Noteinsatz Wallis Wiederholungskurs Führungsunterstützung (FU)
Zum Seitenanfang